Mund-Nase-Schutz für die Beachtung von DGS
Bastelanleitung für einen DGS-kombatiblen Mund-Nase-Schutz.
Aber ob das funktioniert?
Unsere Beratung geschieht in einem Team im Bereich Behinderhilfe und Inklusion. Unsere Aufgaben ergänzen sich. Unsere Treffen finden viermal im Jahr statt. Wir ergänzen uns. Folgende Bereich werden abgedeckt:
In folgenden Bereichen suchen wir selber Expterise:
Medien und Materialien sind ausleihbar.
Wir kooperieren mit dem Medienforum des Bistums Essen, das gerne Tipps für neues Material, Bücher, Filme etc. entgegennimmt.
Im Medienforum werden Veranstaltungen angeboten, die weitestgehend barrierefrei sind.
Unsere Beiträge sind kurz und auf ein Thema konzentriert. Sie laden zum Austausch ein und sind nur eine Momentaufnahme. Themen der Inklusion und Gerechtigkeit sind vielschichtig und werden unterschiedlich gewichtet. Wir wollen zur Meinungsbildung beitragen.
Die Kommentarfunktion unter den Beiträgen schätzen wir sehr. Sie bietet Möglichkeit zu Kritik und Ergänzungen. Uns ist bewusst, dass wir nur Teil einer Gesellschaft sind. “Ratgeber” kann nie “Besserwisser” bedeuten. Themen sollen ins Gespräch gebracht werden. Darum werden Beiträge nach erfolgter Kritik gerne korrigiert.
Bastelanleitung für einen DGS-kombatiblen Mund-Nase-Schutz.
Aber ob das funktioniert?
Wir sammeln Tipps, die uns helfen, die Coronakrise zu bewältigen. Dazu nutzen wir ein Online-Pad.
Etwas tun gegen geistlichen Missbrauch In der letzten Zeit ist aufgefallen, dass es in Gruppen von Christen passieren kann, dass jemand nicht gestärkt und unterstützt, sondern ausgenutzt und abhängig gemacht … Weiterlesen
Ein Bildbeschreibung ist nicht leicht, aber für Inklusion in Social Media unverzichtbar. Geben Sie sich einen Ruck und fangen sie an. Keine Angst vor Fehlern. Wir lernen voneinander und insbesondere von denen, die Bildbeschreibungen brauchen.
Für manche Menschen ist der Winter eine gefährliche Zeit. Sie fürchten sich, weil sie wissen, dass sie von Depression bedroht sind. Depression ist eine schwer erkennbare Erkrankung, weil von ihr … Weiterlesen
Manche Menschen sagen: Leichte Sprache finde ich gut. Alles sollte in Leichter Sprache geschrieben werden. Dann versteht man wenigstens was. Aber das ist nicht richtig. Denn Leichte Sprache wurde von … Weiterlesen