Ein Beitrag aus dem Bistum Münster. 25. Dezember 2023, 11.45 Uhr, Heilige Messe im Dom mit DGS-Dolmetschung. Liebe Menschen mit Gehörlosigkeit, liebe Aktive und Engagierte in der Gehörlosenseelsorge, seit drei Jahren übertragen wir zu Ostern, Pfingsten und Weihnachten jeweils eine Messe mit DGS-Dolmetschung.Bisher war das Dolmetschen nur im Stream zu sehen.Die Dolmetschenden waren in einem… Weihnachtsmesse mit Gebärdendolmetschung weiterlesen
Kategorie: Gebärdensprache
Start der Interkulturellen Woche 2023 in Bottrop
Bundesweite Eröffnung am 24. September – Ökumenischer Gottesdienst, Bühnenprogramm und „Markt der Vielfalt“ mit Gebärdendolmetschung Frankfurt (M.) / Bottrop. Die bundesweite Eröffnung der Interkulturellen Woche (IKW) wird in diesem Jahr in Bottrop gefeiert. Am Sonntag, 24. September, wird die deutschlandweite Aktionswoche mit einem ökumenischen Open-Air-Gottesdienst auf dem Ernst-Wilczok-Platz vor dem Rathaus offiziell eröffnet. Anschließend findet… Start der Interkulturellen Woche 2023 in Bottrop weiterlesen
Eine Heilungsgeschichte und ein Appell für Gebärdensprache
In dem Podcast Zeitlupe wird Gebärdensprache genutzt. Ein Video habe ich hier verlinkt, damit du siehst, worum es geht. Wenn wir eine Sprache sprechen, die auch die anderen Menschen sprechen, sind wir froh. Auch im Ausland macht es Sinn, zumindest ein paar Worte zu kennen. Die Darstellerin erzählt aus ihrem Leben. Ihre Familie musste erst… Eine Heilungsgeschichte und ein Appell für Gebärdensprache weiterlesen
Gebärdensprache kennenlernen mit 3 Tools
Gebärdensprache online kennenlernen. Beate Volkmer-Schumacher gibt uns 3 Tipps.
Koffer packen für die letzte Reise
Das liest sich seltsam, aber durch den Impuls in Gebärdensprache bekommen wir einen guten Anstoß, uns mit dem Tod zu befassen.
Wolfgang Heimbach – ein deutscher Barockmaler
Am 22.9. wird im LWL-Museum für Kunst und Kultur die Ausstellung „Wolfgang Heimbach – Ein deutscher Barockmaler an europäischen Höfen“ (22.9. bis 4.12.2022) eröffnet. Von Geburt an war Heimbach gehörlos, konnte sich durch Lippenlesen und Zeichensprache aber verständigen.