Wir haben den Stein der Weisen noch nicht gefunden. Aber wir suchen danach.
Wie geht inklusive Erstkommunionvorbereitung ?
Wir wissen es nicht. Einige von uns arbeiten in Komplexeinrichtungen für Menschen mit Behinderung. Andere beraten Menschen nach Anfragen. Das können Angehörige oder Katechetenteams sein. Wir sprechen miteinander und tauschen Informationen und Erfahrungen aus.
Linkliste
Hier ein paar Links zu Menschen, die mehr wissen als wir.
Bistum Mainz: https://bistummainz.de/seelsorge/katechese/sakramentenkatechese/erstkommunion/fuer-katechetinnen/Inklusion/index.html
katholisch.de: https://www.katholisch.de/artikel/17720-so-funktioniert-eine-inklusive-sakramentenkatechese
Praxis
Wir wissen alle, dass die Praxis anders aussieht als die Theorie. Wenn Sie auf Widerstände stoßen, zweifeln oder ganz andere Ideen haben, freuen wir uns sehr über Ihre Kommentare oder Ihre Kontaktaufnahme. Sie sehen ja selber, dass wir alle Lernende sind. Und in dieser Zeit, in der wir in unserer Kirche an allen Orten neue Wege des Glaubens und Gemeindelebens suchen, ist das gemeinsame Lernen Gold wert.
Ein Papier zum Ersten Kontakt
Von Seiten der Gemeinde besteht oftmals sowas wie Berührungsangst. Die wollen wir Ihnen mit einem Papier nehmen, das den ersten Kontakt zu einem Kind mit Behinderung oder besonderen Bedarfen skizziert. Wir bieten es mit einem Update und in der ersten Fassung an. Auch hier gilt: Wenn Sie andere Ideen haben, bringen Sie die gerne ein. Wir stehen da immer noch ganz am Anfang.