Weiterbildung
Die Rolle von Behindertenorganisationen an Gesetzgebungsprozessen und Strategic Litigation
Evangelische Hochschule RWL, Aula Immanuel-Kant-Straße 18-20, Bochum, NRW, DeutschlandDas Bochumer Zentrum für Disability Studies lädt am Mittwoch, 14.12.2022, 16:15-17:45 Uhr, zum Gastvortrag von Lilit Grigoryan ein. Behindertenorganisations sind mächtige Einrichtungen der Behindertenhilfe. Welche Rolle spiele sie in Gesetzgebungsprozessen? Lilit Grigoryan Über die Referentin: Lilit Grigoryan ist Postdoktorandin an der Akademie für Europäischen Menschenrechtsschutz der Universität zu Köln, wo sie ihre Habilitation in Zusammenarbeit ... Weiterlesen
Aufbrechen und Neues entdecken – oder unter dem Pflaster ist der Strand…
AZK Arbeitnehme-Zentrum Königswinter Johannes-Albers-Allee, Königswinter, NRWManchmal muss man aufbrechen und losgehen, um etwas Neues zu sehen. Manchmal muss man tiefer suchen und die Oberfläche aufbrechen, um etwas Neues zu entdecken. In diesem Seminar möchten wir uns spielerisch und kreativ auf den Weg machen, um Neues zu finden. Zielgruppe: Erwachsene mit und ohne Behinderung und alle, die an inklusiver Arbeit und ... Weiterlesen
„Sonnenland“ – Theaterwerkstatt
AZK Arbeitnehme-Zentrum Königswinter Johannes-Albers-Allee, Königswinter, NRWWie könnte eine Gesellschaft aussehen, in der alle Menschen in ihrer Vielfalt zusammenleben? Und sich in ihren verschiedenen Fähigkeiten ergänzen? Auf der Spielebene entwickeln wir gemeinsam dieses freie „Sonnenland“ aus den Bedürfnissen, Ideen, Visionen aller Kursteilnehmer*innen. Spielerisch probieren wir aus, wie sich das anfühlen könnte, in diesem Land zu leben, und geben der Vision in ... Weiterlesen
Kinderbücher queerbeet
Medienforum Zwölfling 14, Essen, DeutschlandEine bunte Mischung an Kinderbüchern zur geschlechtlichen und sexuellen Vielfalt. Diese Veranstaltung bietet die Möglichkeit, geeignete Kinder- und Bilderbücher kennenzulernen, sich näher über das Thema zu informieren und in den Austausch mit anderen Interessierten zu kommen.
forumkatechese@home: Katechese und Inklusion
Am 14. Juni bieten unsere Kölner Kolleg:innen von 19:00 bis 21:00 einen digitalen Abend für Katechet:innen und alle die das Thema "Katechese und Inklusion" interessiert, an. „Es sind doch alle eingeladen!“ – aber können auch wirklich „alle“ kommen? Welche Haltungen und Ideen stehen hinter Inklusion und wie lässt sich das mit Katechese verbinden? Ansätze, Austausch ... Weiterlesen
„Wo meine Heimat ist… “ – eine kreative Schreibwerkstatt
AZK Arbeitnehme-Zentrum Königswinter Johannes-Albers-Allee, Königswinter, NRWHeimat kann vieles sein. Manchmal ist Heimat verbunden mit einem Land, dem Geburtsort, mit Freunden und Familie, mit Erinnerungen oder auch mit Religion. Mit Farben, Gerüchen, Klängen oder dem Lieblingsessen. Eine Heimat zu haben, ist sehr wichtig. Das merken wir besonders dann, wenn wir Heimweh bekommen. In dieser Schreibwerkstatt wollen wir gemeinsam über Heimat und ... Weiterlesen
Spirit Kongress und Festival
RuhrCongress Bochum Stadionring 20, Bochum, DeutschlandSpirit ist Musikfestival und Kongress, Feier und Inspiration, Musik und Input. SPIRIT gibt all denen Raum, die auf der Suche nach „Mehr“ sind. Im Fokus steht die Frage: Wie können wir dem Geist Gottes mehr Raum geben, in unserem Alltag und in der Gemeinde zu wirken? Dieses neue ökumenische Format wird erstmals vom 1.-3. September ... Weiterlesen
Netz-Werke – Inklusive Kunstwerkstatt
AZK Arbeitnehme-Zentrum Königswinter Johannes-Albers-Allee, Königswinter, NRWMenschen leben in Beziehungen und werden durch sie geprägt. Beziehungen verbinden Menschen untereinander, so wie Fäden die Knoten in einem Netz miteinander verbinden. Doch nicht nur Menschen leben in Netzwerken. Auch Pflanzen sind zum Beispiel miteinander und mit ihrer Umwelt vernetzt. In diesem Seminar wollen wir uns auf die Spurensuche machen nach Netzwerken in der ... Weiterlesen
5. Inklusionskongress “Wissenschaft trifft Praxis”
Haus der Kirche Wilhelmshöher Allee 330, Kassel, Hessen, Deutschland„Zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Herausforderung Inklusion“ Weitere Informationen demnächst hier.
Du bist schön – Du bist wunderbar gemacht.
AZK Arbeitnehme-Zentrum Königswinter Johannes-Albers-Allee, Königswinter, NRWDas tut gut! - Wenn das jemand zu mir sagt, freue ich mich. Doch bin ich wirklich „schön“? Was macht einen Menschen „schön“? Die Kleidung? Die Augen? Die Ausstrahlung? Das Lachen? In diesem Seminar wollen wir der Schönheit auf die Spur kommen. Im Spielen, Gestalten und Gespräch ausprobieren und entdecken, was uns zu wunderbaren Menschen ... Weiterlesen