- Version
- Download 4
- Dateigrösse 0.00 KB
- Datei-Anzahl 2
- Erstellungsdatum 1. August 2023
- Zuletzt aktualisiert 1. August 2023
Ökumenischer Sommergottesdienst für Menschen mit dementieller Erkrankung
In St. Peter & Paul in Witten-Herbede haben wir mit unseren monatlichen ökumenischen Gottesdiensten Erfahrungen gesammelt, die wir Ihnen gerne in Form einer Gottesdienstvorlage zukommen lassen.
Grundsätzlich nutzen wir das katholische Gebet- und Gesangbuch Gotteslob. Diesmal singen wir auch ein Lied aus dem Evangelischen Kirchengesangbuch: Geh aus mein Herz und suche Freud. Es passt und alle singen es sehr gerne.
Grundsätzlich ist die Anwesenheit vieler ehrenamtlicher Helfer und Helferinnen sinnvoll. Auch sie werden den Gottesdienst gut mitfeiern können (wenn sie nicht zu viele Aufgaben schultern müssen). Aus unserer Sicht ist der Gottesdienst eine große Bereicherung für alle Teilnehmenden. Wir erfahren, wie Menschen zur Ruhe kommen. Diesmal haben wir den Gottesdienst um ein Element plus Lied erweitert, weil die Kurzform, die wir ursprünglich wählten, vielleicht behutsam vergrößert werden kann. Wir wollen niemanden überfordern. Aber wir sind bereit, von- und miteinander zu lernen.
Grundsätzlich ist eine Organistin als Honorarkraft im Gottesdienst tonangebend. Der Gottesdienst wird liturgisch von einer Gemeindereferentin geleitet. Weitere Ehrenamtliche lesen Gebete. Wir bemühen uns um eine dynamische Gestaltung, die nie unruhig sein darf.
Wir hoffen, dass auch Sie Freude an diesem Gottesdienst haben. Uns hilft es, wenn Sie uns ein Echo zukommen lassen: Wie war es für Sie und was können wir besser machen?