Wir ziehen um zu ChurchDesk. Wie angekündigt beginnt nun die aktive Phase unseres Umzugs zu einem neuen Anbieter, der uns mehr Möglichkeiten des Ordnens und Veröffenlichens bietet. Wir freuen uns schon sehr darauf. Fertig sind wir noch nicht, aber es läuft bereits so gut, dass nur noch dort veröffentlicht wird. Newsletter abmelden Melden Sie sich… Hier wird ausgeräumt weiterlesen
Autor: Dorothee Janssen
Pfingsten: Mittagsmesse aus dem Dom zu Münster mit Gebärdendolmetschung
Hier finden Sie den Link oder können direkt zuschauen. Auch auf der Website des Bistums Münster wird der Link bald zu finden sein. Die Pfingstmesse zu Mittag im Dom zu Münster ist ein Highlight. Alle sind eingeladen. Und wie es sich zu Pfingsten gehört, wird mehr als eine Sprache gesprochen. Quelle: Martin Merken Fachstelle Lebensbegleitende… Pfingsten: Mittagsmesse aus dem Dom zu Münster mit Gebärdendolmetschung weiterlesen
TV mit Untertiteln bis Pfingsten
Michael Geisberger schickt uns seine handgefertigte Liste von Fernsehsendungen mit Untertiteln. Es handelt sich meist um Gottesdienste. Bitte laden Sie die PDF runter, drucken Sie aus, versenden Sie sie per Mail oder Fax, damit alle Menschen mit Interesse sie lesen können. TV-Sendungen mit Untertitel. Ein Service aus Augsburg. Ein herzliches Dankeschön an Michael Geisberger. Sie… TV mit Untertiteln bis Pfingsten weiterlesen
Provisorische Infobox
Während unseres Umzugs nach ChurchDesk wird es hier zunehmend weniger Inhalt geben. Aber auf unserer Fediwall finden Sie alles, was aktuell bearbeitet und verbreitet wird. Es wird weiter Downloads und Veranstaltungshinweise geben, aber eben nur noch auf Mastodon. Der Link dahin ist hier: Nutzen Sie es ruhig. Es macht Spaß und bietet für Neulinge im… Provisorische Infobox weiterlesen
Generation Z(ukunft): Gemeinsam. Verschieden. Gut.
Woche für das Leben 2024 stellt die Lebenswirklichkeiten von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Behinderungen in den Mittelpunkt. Die ökumenische Woche für das Leben Die ökumenische Woche für das Leben, die vom 13. bis 20. April 2024 stattfindet, stellt unter dem Motto: »Generation Z(ukunft): Gemeinsam. Verschieden. Gut.« die Lebenswirklichkeiten Jugendlicher und junger Erwachsener mit Behinderungen… Generation Z(ukunft): Gemeinsam. Verschieden. Gut. weiterlesen
Soziales Handeln in Ost und West
Im September fuhr eine Gruppe von Oberstufenschülerinnen und -schülern des Carl-Humann-Gymnasiums nach Rumänien. Sie waren Gast der Caritas Lipova und lernten deren Einrichtungen kennen. Zusammen mit Jugendlichen, die im Caritas-Schülerwohnheim Jakobushaus wohnen, luden sie Seniorinnen und Menschen mit Beeinträchtigungen zu einem bunten Nachmittag mit Kaffee und Kuchen, Basteln, Spielen, Musikdarbietungen und Tombola ein. Der Gegenbesuch… Soziales Handeln in Ost und West weiterlesen
Nicht meckern
Ein Fasten-Impuls zu Aschermittwoch. Wie haltete ihr es mit der Fastenzeit. Man nimmt sich allerhand vor. Viele wollen abnehmen. Da ist das Startbild dieses Videos nicht hilfreich. Oh, ups. Ich habe das Video ja bereits gesehen. Darum weiß ich: Nicht meckern. Das ist eine Herausforderung. Es kommt einem doch sehr leicht mal ein Spruch über… Nicht meckern weiterlesen
Hurra ! Wir ziehen um.
Wir ziehen nach ChurchDesk. Im Hintergrund wird bereits gepackt und neu geordnet. Was bedeutet das für Sie und Dich? Wir werden bei ChurchDesk beheimatet sein ChurchDesk ist eine Plattform, auf der sich bereits viele Gemeinde, Bistümer, Landeskirchen und christliche Vereine tummeln. Dort wird alles geboten, was wir für unsere Arbeit brauchen. Werfen Sie ruhig schonmal… Hurra ! Wir ziehen um. weiterlesen
Change 2024
In diesem Jahr wird es in unserem Bereich viele Änderungen geben. Wir wollen unser Netzwerk verstärken Menschen mit Behinderung sind nicht unbedingt sichtbar. Das Symbol für Behinderung ist oft noch der Rollstuhl und viele Menschen meinen, eine Rampe wäre die Lösung für Barrierefreiheit. Aber was ist mit Gebärdensprache? Was ist mit Behinderungen, die nicht sichtbar… Change 2024 weiterlesen
Gute Vorsätze für 2024
Wir haben mal eine KI gefragt, was sie über Inklusion sagen kann und welche Tipps sie uns gibt, wie wir da anfangen können. Hier ihre Antworten: Welche guten Vorsätze kannst du uns für 2024 formulieren? Die Umsetzung von Inklusion erfordert eine ganzheitliche und systematische Herangehensweise auf verschiedenen Ebenen, sei es in Bildungseinrichtungen, am Arbeitsplatz oder… Gute Vorsätze für 2024 weiterlesen